Wie werden wir in Zukunft leben? Moderator und Science-Youtuber Jacob Beautemps geht in „Science for Future“ auf die Suche nach konkreten Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Gegenwart. Dabei trifft er auf begeisterte Wissenschaftler:innen, die schon heute an den Lösungen für Morgen arbeiten. Alle Folgen in der ARD Mediathek schauen: 🤍1.ard.de/science-for-future Folge 1: Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir CO2 aktiv aus der Luft ziehen. Wie kann das gelingen? Jacob Beautemps reist nach Island zum größten CO2-Staubsauger der Welt, hilft bei größten Bewaldungsprojekt der Insel und lernt mehr über die Bedeutung von Mooren. Die Doku-Reihe "Science for Future" des SWR steht seit dem 4.8.22 in der ARD-Mediathek #swrdoku #swr #science Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kanal abonnieren: 🤍🤍youtube.com/c/SWRDoku Infos zum Inhalt: • 🤍ec.europa.eu/clima/eu-action/carbon-capture-use-and-storage_en • 🤍🤍destatis.de/Europa/DE/Staat/EFTA-Staaten/Island.html • 🤍🤍government.is/topics/business-and-industry/energy/ • 🤍epi.yale.edu/epi-country-report/ISL • 🤍nea.is/geothermal/ • 🤍irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Events/2020/May/OverviewEnergy-MarketGeothermal-EnergyIceland.pdf?la=en&hash=6303B09B654AEE9D7F05C82E19D3C29A9DAF62B1 • 🤍climeworks.com/news/climeworks-launches-orca • 🤍🤍umweltbundesamt.de/themen/wasser/gewaesser/grundwasser/nutzung-belastungen/carbon-capture-storage#grundlegende-informationen • 🤍eos.org/articles/basalts-turn-carbon-into-stone-for-permanent-storage • 🤍de.statista.com/statistik/daten/studie/153528/umfrage/co2-ausstoss-je-einwohner-in-deutschland-seit-1990/ • 🤍uba.co2-rechner.de/de_DE/?bookmark=jCT0S41fzWiEC4XT • 🤍🤍carbonbrief.org/swiss-company-hoping-capture-1-global-co2-emissions-2025/ • 🤍🤍science.org/doi/10.1126/science.aax0848 • 🤍climate.nasa.gov/news/2927/examining-the-viability-of-planting-trees-to-help-mitigate-climate-change/ Internet-Links zu Studien (auch als PDF) mit kurzer Inhaltsangabe • 🤍pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/es401731p • 🤍🤍dlr.de/tt/Portaldata/41/Resources/dokumente/institut/system/publications/Poster_CCS_Viebahn_SETAC_final.pdf • 🤍🤍fao.org/3/CA8753EN/CA8753EN.pdf • 🤍edoc.unibas.ch/55903/1/Dissertation_Matthias%20Hunziker_elektronisch.pdf
Unser Welt ist nicht verrückt wir Menschen sind es wir leben hier schon lange aber lassen es aus Machtgier und Korruption ich sage nur Tesla sollte noch jeder im Kopf haben Waffen schicken reiche für eine Stunde in den Weltraum das ist Europa Island großartig danke für den Beitrag
Weiter so 🕊 wir brauchen mehr Menschen wie dich die die Menschen über die Dinge die uns bewegen sollten aufklären und ein besseres Verständnis für die Wunder des Lebens und unseres Planeten sensibilisieren.
Klasse, Jacob!
Beim Ausatmen gelangt CO/2 in die Luft -- also das Ausatmen verbieten !
In den All damit...
Gibt es Organisationen wo man mithelfen kann, Bäume zu pflanzen?
Super Idee mit der Anlage, ich könnte wetten, dass Deutschland wieder einer der letzten sind, die das haben werden, da sich Deutschland immer quer stellt und Anträge immer viele Jahre dauern. Es wäre alles so einfach umweltschonend zu leben allgemein...
Idis wovon sollen die Bäume leben?
Albern, bei einem Anteil von 0,037% in der Atmosphäre soll das Spurengas CO2 für alles verantwortlich sein! Wir haben ca. 21% Sauerstoff 78% Stickstoff, etwa 1% Edelgase und diese Zahlen haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht verändert. Vielleicht
ist die Klimaveränderung ein Teil dieser Erde und das permanent und wir befinden uns jetzt in einer Phase der Erde wo das ersichtlich ist. Nur zur Erinnerung vor 10 Jahren war die Außen- und Binnenalster komplett so dick zugefroren das die Hamburger
zu tausenden am Schlittschuhlaufen waren. Wem dient diese ganze Hysterie? Mal darüber nachdenken.
Ein wirklich gelungene Doku macht Mut und finde es toll das Leute die Probleme einfach angehen am Beispiel der Baum Pflanzung auch wenn es nicht einfach ist aufgrund der verlorenen Vegetation. Besonders Moore müssen wieder weltweit wieder verwässert werden bis wieder Torf entsteht. Hoffe auch die Technologie Bindung von co2 wird deutlich gesteigert werden.
Wenn es doch nur irgendetwasgäbe, was CO2 aufnimmt und es verstoffwechselt. Leiderbin ich die gehirnamputierte letzte Generation ohne Kenntnisse in Naturwissenschaften....
Raus mit diesem tödlichen CO² dann ist wenigstens bald Schluß mit dieser Menschheit.
Nach 20 Sekunden schon der erste Fehler, ich schau gar nicht mehr weiter.
CO2 ist ein gutes Gas, das wir alle dringend brauchen ! CO2 ist kein Treibhausgas, es ist nicht fuer den Klimawandel verantwortlich, was uns immer wieder, auch hier wieder, eingehaemmert wird.
Man sagt uns, dass wenn die CO2 Konzentration in der Luft steigt, dann steigt auch die Temperatur, aber das Gegenteil ist der Fall : Wenn die Temperatur steigt, warum auch immer, dann werden die Meere waermer und geben demzufolge mehr CO2 ab, das dort gebunden ist, und der CO2 Gehalt steigt.
CO2 ist sehr wichtig fuer unsere Pflanzenwelt, je mehr CO2 vorhanden ist, desdo besser wachsen unsere Pflanzen, uebrigens auch unser Gemuese ! Der derzeitige CO2 Gehalt in der Luft betraegt nur 0.038 %, das ist sehr gering, besser waere das Doppelte, so um die 0.09 %.
Warum also dieses dauernde CO2 Bashing ? In Holland werden die grossen Gewaechshaeuser mit CO2 angereichert bis zu einem Anteil von 0.09 %, eben, dass die Pflanzen dort besser wachsen. Pflanzen geben wiederum Sauerstoff frei, den alle Lebewesen dringend zum atmen brauchen.
Es toent vielleicht etwas verrueckt, aber ich habe die Vermutung, dass uns die Eliten mit allen moeglichen Mitteln, wie Chemtrails, versaeuchten Lebensmitteln, Pestiziden und eben nun auch noch einem niedrigen CO2 Gehalt vernichten moechten.
mega spannendes video!
Super Arbeit
Unter 150ppm sterben alle Pflanzen ab... nur so zur Info.
Es scheint allgemein ein tiefes Bedürfnis zu sein, im Zusammenhang mit Klimawandel über Lösungen zu sprechen, die NICHT WIRKLICH funktionieren.
"WARUM ??" - > Die Antwort liegt doch auf der Hand.... ... oder?
Naja. Die Anlage in Island ist nett, wird aber wohl im Gesamtkontext keine Rolle spielen, die Mengen sind einfach lachhaft und keiner wird derartig viel Geld ausgeben nur um minimale Mengen CO2 im Boden zu versenken, zumal es null wirtschaftlichen Nutzen hat. Das mit dem Wald war vorher schon klar, und das Moor ist jetzt keine große Senke in absehbaren Zeiträumen. Sie nicht noch weiter trocken zu legen ist natürlich sinnvoll. Im Großen und Ganzen einfach viel zu dick aufgetragen für den Inhalt, tut mir leid. Deine breaking lab Videos finde ich viel besser. Vom SWR kann man halt auch nicht viel erwarten